Kippbrücken
Die Hauptabmessungen der Kippbrücken wurde bei allen Fahrzeugtypen beibehalten, so dass eine schnelle Montage der neuen Kippbrücke auf ihr Fahrgestell erfolgen kann.
Alle Kippbrücken werden rostschutzgrundiert oxydrot (rotbraun) ausgeliefert.
Standardausführung unserer HW 80 Kippbrücken
drei verstärkte Verbindungsstreben zwischen den Längsträgern und Außenrahmenprofil
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm) und Verbindungsstreben zwischen Längsträgern und Außenrahmenprofil
speziell beim Einsatz für Schwerhäckselaufbauten bzw. V 3.2, 4.2, 9 mit 6 mm Außenrahmenprofil an der Kippseite
stärkere Stirnbleche 4 mm bzw. 6 mm je nach Aufbauvariante
Verstärkung der Profile für die Aufnahme der Hydraulikzylinder auf 6 mm
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 6 mm Stärke
Hauptträger aus ST 52
3 mm Bodenblech, optional 4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Zusatzoptionen
4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Einbau eines 3. Kipplagers / vormontiert
Verstärkung im Bereich der Hydraulikzylinderaufnahmen vorn und hinten, d. h. Einsatz von stärkeren Profilen (RR 120x40 mm)
Standardausführung unserer HW 80 V5.1 Kippbrücken
drei verstärkte Verbindungsstreben zwischen den Längsträgern und Außenrahmenprofil
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm) u. Verbindungsstreben zwischen Längsträgern und Außenrahmenprofil
speziell beim Einsatz für Schwerhäckselaufbauten bzw. V 3.2, 4.2, 9 mit 6 mm Außenrahmenprofil an der Kippseite
stärkere Stirnbleche 4 mm bzw. 6 mm je nach Aufbauvariante
Verstärkung der Profile für die Aufnahme der Hydraulikzylinder auf 6 mm
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 6 mm Stärke
Hauptträger aus ST 52
3 mm Bodenblech
wesentlich verstärkt und zusätzlich mit 6 mm Spezial-Außenrahmenprofil für die Kippseite
Zusatzoptionen
4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Einbau eines 3. Kipplagers / vormontiert
Verstärkung im Bereich der Hydraulikzylinderaufnahmen vorn und hinten, d. h. Einsatz von stärkeren Profilen (RR 120x40 mm)
Standausführung unserer HW 60 Kippbrücken
Einschweißen von zusätzlichen Profilen UNP 80 von Außenrahmen zu Außenrahmen
fünf verstärkte Verbindungsstreben zwischen den Längsträgern und Außenrahmenprofil
Außenrahmenprofile 4 mm bzw. 6 mm, je nach Aufbauvariante
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm) u. Verbindungsstreben zwischen Längsträgern und Außenrahmenprofil
stärkere Stirnbleche 4 mm
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 4 mm Stärke
Hauptträger aus ST 52
3 mm Bodenblech
Bei allen HW 60 ist die Angabe des Abstandes der Kipplagerböcke am Rahmen quer von links nach rechts notwendig.
(Die zwei Abmessungen sind: 1590 und 1480 mm) Bei Kipplagermaß 1480 mm benötigen wir das Höhenmaß der oberen
Anschweißschale. (Bei Bedarf erhalten Sie eine kleine Skizze.)
Zusatzoptionen
4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Einbau eines 3. Kipplagers / vormontiert
Standausführung unserer HW 60 Kippbrücken
Einschweißen von zusätzlichen Profilen UNP 80 von Außenrahmen zu Außenrahmen
fünf verstärkte Verbindungsstreben zwischen den Längsträgern und Außenrahmenprofil
Außenrahmenprofile 4 mm bzw. 6 mm, je nach Aufbauvariante
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm) u. Verbindungsstreben zwischen Längsträgern und Außenrahmenprofil
stärkere Stirnbleche 4 mm
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 4 mm Stärke
Hauptträger aus ST 52
3 mm Bodenblech
speziell beim Einsatz für Schwerhäckselaufbauten mit 6 mm Außenrahmenprofil an der Kippseite
für Schwerhäckselaufbau wesentlich verstärkt und zusätzlich mit 6 mm Spezial-Außenrahmenprofil für die Kippseite
Bei allen HW 60 ist die Angabe des Abstandes der Kipplagerböcke am Rahmen quer von links nach rechts notwendig.
(Die zwei Abmessungen sind: 1590 und 1480 mm) Bei Kipplagermaß 1480 mm benötigen wir das Höhenmaß der oberen
Anschweißschale. (Bei Bedarf erhalten Sie eine kleine Skizze.)
Zusatzoptionen
4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Einbau eines 3. Kipplagers / vormontiert
Standausführung unserer THK 5 Kippbrücken
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm)
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 4 mm Stärke
Hauptträger aus UNP 120
stärkere Stirnbleche 4 mm
3 mm Bodenblech, optional 4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
Zusatzoptionen
optional 4, 5 bzw. 6 mm Bodenblech
stärkere Außenrahmenprofile (4 mm)
generelle Ausführung aller Einschweißprofile in 4 mm Stärke
Hauptträger Z-Profil, 4 mm
4 mm Bodenblech
Beim Aufbau von Schwerhäckselaufbauten ist eine Kippbrückenverlängerung notwendig.
Zusatzoptionen
Verlängerung der Originalkippbrücke von 3080 mm um 500 mm
5 bzw. 6 mm Bodenblech